Der Altair Enlighten Award würdigt die größten Erfolge bei der Gewichtseinsparung von Fahrzeugen pro Jahr. Am 5. August 2019 hat unser Projektleiter Stefan Herrmann den Preis zusammen mit Stephane de Rycke (Geschäftsführer von Alba tooling & Engineering) auf der CAR Management Briefing Seminaren in Traverse City (Michigan / USA) entgegengenommen.
Nur acht Wochen nach der Auszeichnung des #ULTRALEICHTBAUSITZES mit dem German Innovation Award 2019 sorgt der rund 10 kg leichte Prototyp erneut für Furore – der Altair Enlighten Award prämiert hoch innovative Ideen, Prozesse, Werkstoffe und Technologien im Leichtbau.
Die radikal-innovative Leichtbau-Strategie der Projekt-Initiatoren csi, AMC und Alba tooling & engineering basiert auf einer durchgängigen Digitalen Prozesskette, die es ermöglichte, den #ULTRALEICHTBAUSITZ in nur einer einzigen Baustufe zu realisieren. Über ein entsprechend agiles Projekt-, Prozess- und Supply Chain Management erfolgte die Umsetzung des Projektes von der Idee bis zum Hardware-Produkt in weniger als sieben Monaten.
Für den wesentlichen Teil der Gewichtseinsparung sorgt das hoch innovative xFK in 3D-Wickelverfahren, das mit Harz imprägnierte Endlosfasern für eine abfallfreie, kraft- und spannungsoptimierte Bauweise nutzt. Dieser xFK in 3D-Prozess bewirkt einen Paradigmenwechsel im Ultra-Leichtbau, der für die digitale Konzeption und Auslegung der Sitzstruktur optimal genutzt wurde – dies bedeutet einen »step change«.
An der Entwicklung des Sitzes waren neben den Initiatoren, die auch für ihren unternehmerischen Mut und ihre Innovationsfähigkeit ausgezeichnet wurden, noch 3D|CORE, die Robert Hofmann GmbH, covestro, LBK und climatex beteiligt. Zielmärkte des multimaterialen #ULTRALEICHTBAUSITZES sind Hypercars, Sportwagen und künftige Luftfahrt-Anwendungen. Der #ULTRALEICHTBAUSITZ erschließt damit völlig neue technische, ökologische, wirtschaftliche und soziale Potenziale im integrativen Automobil-Leichtbau der Zukunft – ermutigender Leichtbau in Reinkultur.
www.automobil-industrie.vogel.de/die-gewinner-des-altair-enlighten-award-2019-a-853633/