Lesedauer: 2 Min.

Project Management Championship 2022

Organisiert von Young Crew und GPM - und mit der tatkräftigen Unterstützung durch csi - hat am 4. Juni 2022 das nationale Finale der Project Management Championship (PMC) 2022 stattgefunden.

Dabei durften vier Teams aus unterschiedlichen Hochschulen eine Case Study lösen.
Aber nicht nur irgendeine Case Study -  sie durften sich der Aufgabe stellen:
"Entwicklung eines Mobilitätskonzepts zur Dekarbonisierung von Innenstädten und 50km Umkreis“

So konnten die Projektmanager:innen und Consultants der nächsten Generation zeigen, was in ihnen steckt und sich mit einem Thema auseinandersetzen, das verdeutlicht wie eine der großen Herausforderung  der nächsten Generationen angegangen werden kann - die nachhaltige Entwicklung der Mobilität unter urbanen und ruralen Gesichtspunkten.

"Ein Konzept entwickeln zu lassen, das sowohl den städtischen als auch den ländlichen Raum betrachtet, erzeugt Authentizität in der Lösung. Bei csi beschäftigen wir uns mit Nachhaltigkeit, Leichtbau und Last-Mile Delivery Konzepten ja nicht erst seit gestern, daher war es für uns im speziellen auch spannend zu sehen, auf welche Lösungswege die jungen Menschen kommen", so Andreas Lübeck, Leiter Consulting Neckarsulm/Ingolstadt/Weissach bei csi.

Andreas begleitete die Challenge und war neben Gisela Heumann (Geschäftsführerin CreArte KG) und Patrick Schmeisser (Young Crew extended Board Member) eines der drei Jury-Mitglieder der PMC.

Die teilnehmenden Teams der Hochschulen Münster, Pforzheim, Oldenburg und Duisburg konnten sich bereits in der ersten Runde qualifizieren und nun national bei der PMC miteinander messen.
Die Jury wertete im Anschluss die kreativen und vielseitigen Ideen und Ansätze der Teams aus und kürte Chantal Schmid, Max Wedding und Andre Widmann zu den nationalen Siegern.

Somit war klar, wer als Sieger der PMC zum internationalen Finale der International Project Management Association (IPMA) am 10.-12.06. nach Berlin fahren durfte. Dort traten 13 Teams aus 13 verschieden Nationen gegeneinander an um sich auf Augenhöhe gegenseitig zu challengen.  Letztendlich konnte das spanische Team diesen Wettbewerb für sich entscheiden.

Die gewonnenen Erfahrung, Kontakte und Erlebnisse waren für alle Teilnehmer:innen, also die Prokjektmanageer:innen und Consultants der nächsten Generation, unbezahlbar und ein nachhaltiger Baustein ihrer zukünftigen Entwicklung.

 

 

Über die Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e. V. (GPM) und csi

csi ist aktives, passioniertes Mitglied der GPM und engagiert sich in diesem Zusammenhang gerne bei unterschiedlichen Projekten der Gesellschaft.

Die GPM ist ein gemeinnütziger Fachverband für Projektmanagement. 1979 gegründet bildet die GPM heute ein weitreichendes Netzwerk für Projektmanagement-Experten aus allen Bereichen der Wirtschaft, der Hochschulen und der öffentlichen Institutionen. Der Fachverband trägt wesentlich zur Professionalisierung und Weiterentwicklung des Projektmanagements in Deutschland bei und bietet umfangreiche Möglichkeiten zur Aus- und Weiterbildung sowie zur Zertifizierung im Projektmanagement. Über den Dachverband International Project Management Association (IPMA) ist die GPM weltweit vernetzt und bringt auch auf internationaler Ebene die Arbeit an Normen und Standards voran.

Mehr dazu unter www.gpm-ipma.de

Sandro Meile (GPM) mit Andre Widmann, Chantal Schmid und Max Wedding (vom nationalen Gewinnerteam) sowie Andreas Lübeck von csi (v.l.n.r.)


Weiter zum Bereich